In 2003 beginnen die USA ohne Unterstützung der UNO und gegen den Protest zahlreicher Länder wie Frankreich und Deutschland den dritten Irak-Krieg, der mit dem Sturz von Diktator Saddam Hussain endet. In Deutschland tritt das neue Ladenschlussgesetz in Kraft, welches die Öffnungszeiten für Läden weitgehend frei gibt. Das geplante Mautsystem für LKWs kann wegen technischer Schwierigkeiten nicht wie geplant in diesem Jahr in Betrieb genommen werden. Das weltberühmte Überschallpassagierflugzeug Concorde (Silverbolt lässt grüßen) absolviert seinen letzten Flug. In Mexiko rollt der letzte VW Käfer vom Band (Bumblebee trägt Trauer).
Anfang 2003 kommt die Armada Zeichentrickserie so richtig in Schwung. War die erste Hälfte der Serie meist von immer wieder gleichen 0815 Episoden gekennzeichnet (Autobots und Decepticons rücken aus um einen neuen Minicon zu finden und am Ende fängt ihn dann einer), so wird mit der Rückkehr von Unicron und der Verlagerung der Handlung in den Weltraum das Finale so richtig furios. Und endlich bekommen Fans auch das, was sie seit 1986 gerne gehabt hätten: Eine Unicron Spielzeugfigur. Armada kommt in diesem Jahr auch endlich auf die deutschen Bildschirme, allerdings zeigt RTL2 lediglich 20 der 52 Armada Folgen.
Ebenfalls in diesem Jahr startet Hasbro die Transformers: Universe Serie. Universe ist eine reine Spielzeugserie, bestehend aus Repaints und Retools von älteren Figuren, und dient hauptsächlich dazu, die durch den Erfolg von Armada stark gestiegene Retail-Nachfrage zu bedienen, ohne dass Hasbro sein Entwicklungsbudget noch weiter aufstocken muss. Universe wird von einer losen Comic-Story umrahmt, eingebettet ins G1-Beast-Universum, in der es ebenfalls um die Rückkehr von Unicron geht.
Und noch eine weitere Serie beginnt in 2003, nämlich die Alternators (oder Binaltech in Japan). Diese Serie richtet sich hpts. an Sammler und besteht aus lizensierten, sehr originalgetreuen Fahrzeugen im Maßstab 1:24, die sich in Generation 1-basierte Roboter verwandeln können. Der erste Transformer dieser Serie ist Smokescreen. In Japan wird die Story zu Binaltech zwischen den ersten beiden Staffeln des G1 Cartoons und dem G1 Kinofilm von 1986 angesiedelt.
- Nach 17 Jahren endlich als Spielzeug: Unicron
- Die ersten Alternators: Smokescreen & Sideswipe
- Transformers Universe - Das Comic von 3H Productions
- Universe Figuren: u.a. Razorclaw, Nemesis Prime & Tankor